HelloBetter Blog
Entdecke spannende Artikel und viele nützliche Fakten in unserem Blog zu Psychologie, Psychotherapie und psychischer Gesundheit.
Kategorien im Überblick test
Blog Übersicht

Stimmungsschwankungen – Ursachen und was wirklich hilft
Stimmungsschwankungen sind in der Regel normal, können unter bestimmten Umständen aber sehr unangenehm sein. Wie kannst du mehr Stabilität erlangen?

Medical Gaslighting: Wenn deine Symptome nicht ernst genommen werden
Wenn Ärzt:innen die Beschwerden ihrer Patient:innen nicht ernst nehmen oder herunterspielen, spricht man von Medical Gaslighting. Was kannst du dagegen tun?

Wie kann ich mit Zwangsgedanken umgehen?
Zwangsgedanken sind Gedanken, die immer wiederkehren und Leiden verursachen. Was sind die Ursachen und wie kannst du Zwangsgedanken loswerden?

Burnout-Therapie: Wege aus der Erschöpfung
Wie verläuft eigentlich eine Burnout-Therapie? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und zeigen dir typische Bausteine aus der kognitiven Verhaltenstherapie.

Klimaangst – 5 Strategien gegen die Angst vor dem Klimawandel
Sorgen und Ängste rund um den Klimawandel belasten viele Menschen weltweit. Wie kannst du Klimaangst besser verstehen und dich selbst unterstützen?

Eltern-Burnout: Familienleben am Limit
Statt grenzenloser Erfüllung fühlen sich viele Eltern zunehmend gestresst und ausgebrannt. Aber woran erkennt man ein Eltern-Burnout und was kann helfen?

Fibromyalgie und Schlafstörungen: Zusammenhänge und Tipps im Überblick
Fibromyalgie und Schlafstörungen gehen oft Hand in Hand. Woran das liegt und was du tun kannst, um wieder besser zu schlafen, erfährst du jetzt.

Komorbidität – Bedeutung und Beispiele
Verschiedene körperliche, aber auch psychische Erkrankungen können gemeinsam auftreten und sich gegenseitig beeinflussen. Was genau steckt dahinter?

Diabetes und Depression – wie hängt beides zusammen?
Viele Menschen mit Diabetes leiden unter psychischen Belastungen und Sorgen. Weshalb treten Diabetes und Depressionen oft gemeinsam auf?

Was hilft bei Fibromyalgie? Therapien und Übungen im Überblick
Bei Fibromyalgie wird oft lange nach Ursachen geforscht. Doch was kannst du konkret tun, um Einfluss auf die Schmerzen zu nehmen?

Hautausschlag durch Stress – wenn Stress unter die Haut geht
Als „Spiegel unserer Seele“ macht unsere Haut einiges mit. Auch Stress kann man ihr manchmal ansehen. Wir helfen dir, die Sprache deiner Haut besser zu verstehen.

Das Nervensystem beruhigen – abseits von Kampf oder Flucht
Wie kommt es eigentlich, dass wir uns in stressigen Zeiten oft auch körperlich angespannt fühlen? Erfahre hier, wie unser Nervensystem auf Stress reagiert.